Colline Metallifere
Die Colline Metallifere [kol-ˈli:nə metal-ˈli:ferə], das Toskanische Erzgebirge (italienisch: „Metallhaltige Hügel“, in deutscher Pars-pro-toto-Übersetzung auch Erzhügel genannt) sind ein Gebirgszug der mittleren und südlichen Toskana. Seit der Antike waren sie bekannt für ihre Bodenschätze; heute entwickelt sich moderater Tourismus.
== Lage ==
Die geografische Lage der Hügelkette kann enger oder weiter ausgelegt werden. Einige Karten begrenzen sie auf eine Kernregion nördlich des ehemaligen Bergbau-Zentrums Massa Marittima mit den Stollen bei Montieri und Gerfalco, südöstlich von Cecina am Tyrrhenischen Meer und südwestlich von Siena.
Gelegentlich werden auch die südlich von Massa Marittima bis Grosseto angrenzenden Hügel, in denen ebenfalls Mineralien abgebaut wurden, in den Begriff einbezogen und als Colline Metallifere Grossetane bezeichnet. Zentrum dieses südlichen Fortsatzes ist Gavorrano.
Das Tal der Cecina, das wegen seiner geothermischen Aktivitäten auch als Tal des Teufels bezeichnet wird, wird ebenfalls in der Literatur manchmal noch mit einbezogen. In diesem im Norden an die…
Fonte: https://de.wikipedia.org/wiki/Colline Metallifere

Entspannender Urlaub, Gruppenkurse und -seminare, grüne Wochen, Kultur-, Tourismus- und Sportaufenthalte, Erholung von der Arbeit. mehr lesen




Das Unternehmen, das jetzt geöffnet hat seine Pforten für Touristen, die das Genre der Landwirtschaft / Land lieben, war nicht immer so wie wir es in ... mehr lesen




Unser Landgut liegt nicht nur nahe dem kulturellen Zentrum Massa Marittima und der etruskischen Nekropole "Lago di Accesa" , sondern auch unweit der M... mehr lesen


Unser Bauernhof befindet sich in herrlicher Panoramalage und grenzt an eine Seite der metallhaltigen Hügel, wo sich zwei alte mittelalterliche Dörfer ... mehr lesen



Das Haus Podere L'Orsinghi liegt am Ortsrand des mittelalterlichen Dorfes Ravi, ca. mehr lesen


